Heiraten ist eines der aufregendsten Dinge, die man im Leben tun kann. Man denkt an all die großen Dinge, die man planen und organisieren muss, und an all die kleinen Details, um die man sich kümmern muss. Eines der wichtigsten Dinge bei der Planung einer Hochzeit ist das Hochzeitsessen. Denn was wäre eine Hochzeit ohne ein köstliches Hochzeitsessen?
Vorüberlegungen: Was Sie bei einem Hochzeitsbankett beachten sollten
Jedes Brautpaar möchte seinen Gästen etwas Leckeres und Besonderes servieren. Doch was ist bei der Auswahl des Hochzeitsessens zu beachten? Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Zunächst einmal ist es wichtig, sich Gedanken darüber zu machen, wie viele Gäste Sie einladen möchten. Denn je nach Anzahl der Gäste wird auch das Menü abgestimmt. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie sich für ein Hochzeitsessen entscheiden, das zu Ihrem Hochzeitsstil passt. Wenn Sie zum Beispiel eine elegante Hochzeit feiern wollen, dann ist ein einfaches Menü mit klassischen Gerichten die richtige Wahl. Wenn Sie hingegen eine rustikale oder thematische Hochzeit feiern möchten, können Sie auch ein dazu passendes Essen wählen.
Erinnern Sie sich an die Sitzordnung beim Hochzeitsbankett
Die Sitzordnung beim Hochzeitsessen ist wichtig, denn sie entscheidet darüber, mit wem Sie an einem Tisch sitzen werden. Daher sollten Sie bei der Planung Ihrer Hochzeitsfeier die Sitzordnung sorgfältig planen und berücksichtigen, wer an welchem Tisch sitzen soll.
Bei der Planung der Sitzordnung sollten Sie zunächst überlegen, wie viele Gäste Sie einladen möchten. Je nach Anzahl der Gäste benötigen Sie auch eine unterschiedliche Anzahl von Tischen und Stühlen. Sobald Sie die Anzahl der Gäste und die Anzahl der Tische und Stühle festgelegt haben, können Sie mit der Planung der Sitzordnung beginnen. Stimmen Sie sich dazu am besten genau mit dem Caterer ab.
Wer soll neben wem sitzen?
Oder gibt es eine bestimmte Reihenfolge? Welche Gäste sollen an welchem Tisch sitzen? Und was, wenn jemand auf keinen Fall neben seinem Schwager sitzen möchte? Die Planung eines Hochzeitsessens ist gar nicht so einfach. Um Ihre Gäste glücklich zu machen und einen reibungslosen Ablauf des Essens zu gewährleisten, ist die Planung der Sitzordnung im Voraus ein Muss.

Bild von That’sAmore

Bild von Al Elmes in Unsplash.
Tipps für die Auswahl des Caterers
Für das Hochzeitsessen können Sie einen Caterer buchen. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist ein privater Caterer. Dieser kommt dann mit den Speisen und Getränken an einen bestimmten Ort, an dem das Hochzeitsessen stattfindet. Die Vorteile eines privaten Caterers sind, dass Sie die Qualität der Speisen und Getränke besser kontrollieren können. Die Auswahl ist in der Regel flexibler.
Die zweite Möglichkeit ist ein Restaurant. Dort können Sie sich mit dem Caterer treffen und das Hochzeitsessen bestellen. Die Vorteile eines Restaurants sind, dass Sie die Getränke vor Ort kaufen können und dem Caterer keine zusätzlichen Kosten für die Anfahrt entstehen.

Bild von That’sAmore
Buffet oder Bedienung? Was eignet sich besser für ein Hochzeitsessen?
Wenn es um das Hochzeitsessen geht, gibt es viele Entscheidungen zu treffen. Eine der wichtigsten Fragen ist: Buffet oder Bedienung?
Bei einem Buffet können sich die Gäste selbst bedienen und das Essen nach ihrem Geschmack auswählen. Beim Tafelservice wird das Essen vom Personal direkt an den Sitzplätzen der Gäste serviert.
Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Welche Variante für ein Hochzeitsessen besser geeignet ist, hängt von den Wünschen und Bedürfnissen des Brautpaares ab.
Ein Buffet ist eine gute Wahl, wenn …
- die Gäste zwanglos miteinander ins Gespräch kommen möchten
- das Brautpaar und die Gäste unterschiedliche Geschmäcker haben
- das Brautpaar und die Gäste selbständig essen möchten
- das Hochzeitsbudget etwas begrenzt ist
Ein Caterer ist eine gute Wahl, wenn …
- die Hochzeit in einem gehobenen Stil geplant ist
- das Budget eine untergeordnete Rolle spielt
- die räumlichen Gegebenheiten der Location für den Aufbau eines Buffets nicht geeignet sind
- die Gäste keine große Auswahl an Speisen benötigen

Bild von Byfilipp Romanovski auf Unsplash.

Bild von Victoria Priessnitz in Unsplash.
Das ist ein typisches Hochzeitsessen
Ein typisches Hochzeitsessen besteht aus verschiedenen Gängen. So können Sie Ihren Gästen ein leckeres und abwechslungsreiches Essen servieren. Wir haben für Sie einige Vorschläge für ein typisches Hochzeitsessen zusammengestellt.
Empfangs-Cocktail
Als erstes sollten Sie Ihren Gästen einen leckeren Empfangscocktail servieren. So können sich alle auf das bevorstehende köstliche Essen einstimmen.
Amuse-bouche
Als kleine Vorspeise sollten Sie Ihren Gästen ein leckeres Amuse-Bouche servieren. Das ist eine kleine Vorspeise, die Ihren Gästen richtig Appetit machen wird.
Vorspeise
Als Vorspeise können Sie Ihren Gästen eine köstliche Suppe servieren. Diese kann entweder klassisch oder modern zubereitet werden. Sie haben also die Wahl, ob Sie Ihren Gästen eine klassische Hochzeitssuppe servieren wollen oder ob Sie eine neuartige und trendige Variante zubereiten. Als Alternative können Sie auch Salate servieren. Wichtig: Die Vorspeise sollte nicht zu mächtig sein.
Hauptgericht
Natürlich darf ein leckeres Hauptgericht nicht fehlen. Hier haben Sie die Wahl, ob Sie Ihren Gästen ein vegetarisches oder ein Fisch-/Fleischgericht servieren wollen. Auch hier werden trendige und neuartige Gerichte immer beliebter. Hochzeitsessen mal anders, das wünschen sich nicht nur viele Paare, sondern auch die Gäste.
Nachspeise
Ob Sie sich nun für ein klassisches Dessert wie Tiramisu, ein moderneres Dessert wie Mascarponetorte mit frischen Früchten oder etwas ganz anderes entscheiden, eines ist sicher: Ein leckeres Dessert rundet das Hochzeitsessen perfekt ab! Immer häufiger wird die Hochzeitstorte auch als Dessert serviert, um die Menge der Speisen für die Gäste nicht zu übertreiben.
Wir von That’sAmore beraten Sie gerne bei der Planung Ihres Hochzeitsessens. Dies ist einer der wichtigsten Punkte bei der Hochzeitsplanung, denn das Essen und Trinken ist ein wesentlicher Bestandteil der Feier. Wir kennen alle Details des Hochzeitsessens und können Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks rund um das Thema geben. Sprechen Sie uns gerne an!

Bild von Kamil Kalbarczyk in Unsplash.

Bild von Freddy G in Unsplash.

Bild von Victoria Priessnitz in Unsplash.